Skip to content

Willkommen in meinem WohnzimmerBienvenido in LindenWillkommen in meinem WohnzimmerBienvenue in Linden

Red Fridge
Wie alles begann… die ersten drei Gigs…

Herbst 2020, mitten in der Corona-Zeit. Als ich damals in Linden mein erstes Konzert in den eigenen vier Wänden organisierte, ahnte wohl noch niemand, welche Anziehung einmal von einem roten Kühlschrank in einem Wohnzimmer ausgehen könnte. Doch der Reihe nach. Es ist der 10. Oktober 2020. Die befreundeten Musikerinnen Tinatin Tsereteli und Anna Selvadurai (Twintone) spielen ein kleines Konzert bei mir zu Hause. Die Gäste: handverlesen, etwa ein Dutzend. Dazu Sicherheitsabstand und Masken, für die, die wollen. Die Corona-Regeln bestimmen das Setting. Das soll sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Die Idee: Künstler*innen in schwierigen Zeiten zumindest in einem überschaubaren Rahmen eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten – und sie mit einer kleinen Gage zu unterstützen.

Mehr als acht Monate vergehen, bis es am 18.6.2021 zum zweiten Konzert kommt. Die Sängerin Christina Sprenger, eine Singer Songerwriterin aus Malchow in Mecklenburg-Vorpommern, war mir zuvor bei YouTube aufgefallen. Ich schrieb sie an, fuhr hin, nahm mir ein Zimmer in einem Landgasthof, der wegen Corona eigentlich geschlossen war. Eigentlich. Dann aber kam die Stunde des Hobby-Casters aus Hannover. Von besonderem Talent und „wichtig, wichtig“ gefaselt und siehe da – ich machte das Zimmer klar. Zum Glück. Zweimal 370 Kilometer an einem Tag wären auch ein bisschen viel gewesen.

Gig Nummer drei kam etwas einfacher zustande. Lysann Zander, die Sängerin von Stereofysh (im Hauptberuf übrigens Professorin für Erziehungswissenschaften an der Uni Hannover) und ich waren schon etwas länger verfacebooked, kannten uns aber noch nicht persönlich. Dann ein Kaffee hier, eine Pizza dort und dem 10.9.2021 stand nichts mehr im Weg. Außer ich vielleicht meinen Nachbarn. Denn an jenem Abend feierte auch das Saxophon bei mir zu Hause Premiere. Eine erste Lautstärke-Bewährungsprobe für den Gastgeber, aber hey, ich habe sie wohl bestanden. Danke, liebe Nachbarn!

DAS KONZEPT VON RED FRIDGE

Red Fridge-Veranstaltungen finden in der Regel in meinem Wohnzimmer statt (40 Plätze). Werden andere Locations aufgesucht, ist das ein klarer Fall für „Red Fridge on Tour“. Markenzeichen ist der rote Kühlschrank, der auch auswärts nicht fehlen darf (portabler Mini Fridge). Nach Abschluss einer Veranstaltung kommt hier das obligatorische Künstler*innen-/Bandfoto zustande (Bei Zuwiderhandlungen finden die einschlägigen Red Fridge Gesetze Anwendung).

Wie komme ich an ein Ticket?
Vorbildliche Red Fridge User*innen ackern den etwa monatlich per Whats App und Signal verschickten Newsletter von vorn bis hinten durch und teilen mir dann die Veranstaltungen mit, die sie interessieren. Wer noch keinen Newsletter im Abo hat, meldet sich bitte bei mir. Dann nehme ich dich beziehungsweise euch gerne auf.

Wann muss ich da sein?
Das Publikum kann sich eine Stunde vor Beginn einer Veranstaltung bei mir einfinden:
Freitag und Samstag: Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Sonntag: Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr.
Früher als eine Stunde anreisende Gäste werden beim ersten Mal liebevoll hereingelassen. Wiederholungstäter*innen (also die Oberhungrigen und Oberdurstigen) müssen sich allerdings die Frage gefallen lassen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, am Vortag meiner Veranstaltung auch schon mal in den eigenen vier Wänden einen Happen zu sich zu nehmen oder dem Dehydrieren vorzubeugen. Ansonsten sage ich immer: „Dann kommt halt rein.“

Was muss ich bezahlen?
Ein Red Fridge Ticket im Wohnzimmer kostet in der Regel 15 €. Karten für andere Locations können teurer sein. Mit dem Geld wird ausschließlich die Gage der Künstler*innen bezahlt. Ich verdiene nichts daran.

Welche Art von Veranstaltungen gibt es?
Bislang vor allem Konzerte und Lesungen, aber ich greife auch gerne mal in die Auch-das-noch-Überraschungskiste. Wie ich auf die Idee einer Modenschau im Baumarkt kam, fragt ihr am besten meine Synapsen.

Was mache ich gegen Durst und Hunger?
Getränke und Snacks stelle ich bereit. In der Pause wird die beste Pizza der Stadt serviert. Ihr legt am Abend das in die Spendenbox, was euch der Abend wert war. Ihr habt nur große Scheine im Portemonnaie? Gut so.🤗

Und wann ist Schluss?
Das entscheiden wir zusammen. Gut möglich, dass wir nach der Veranstaltung noch an einem anderen Ort eskalieren. Die Nachbarn erhalten aber auf jeden Fall ihre verdiente Nachtruhe.

Können sich Künstler*innen fürs Wohnzimmer bewerben?
Aber klar. Meldet euch gerne bei mir und macht Vorschläge. Sonst muss ich bald ganz alleine auftreten. Das wollt ihr nicht.

Liebe Künstler*innen,
ihr fühlt euch vom Wohnzimmer inspiriert und denkt: Hier würde ich auch gerne mal auftreten? Gut.
Ihr denkt, das könnte sogar dem Publikum gefallen? Noch besser. Dann seid ihr möglicherweise ein/e heiße/r Kandidat/in für Red Fridge. Idealerweise „bespielt“ ihr dann 2 x 30-45 Minuten.

Euer Beitrag reicht „nur“ für etwa 20 Minuten? Kein Problem. Dann seid ihr womöglich der/die richtige Kandidat/in für Red Fridge Blind Booking. In beiden Fällen gibt es natürlich eine Gage.

Ich freue mich über Eure Anfragen!

BLIND_BOOKING-new

An dieser Stelle werden Regelverstöße kommuniziert:

Anwendung von Redfridge-Klausel 3.7

Verlässt der Künstler den Aufführungsort, ohne dass zuvor das obligatorische Foto vor dem Kühlschrank gemacht wurde, greift Ziffer 3.7.1.

Darin heißt es: Der Gastgeber macht sich mit einem Reise-Fridge auf den Weg zum Künstler, nicht ohne ihn zuvor für sein leichtsinniges Verhalten getadelt zu haben.

Der Künstler gelobt Besserung.

Er sieht die Notwendigkeit von 3.7.1 komplett ein und ist dankbar für das gute Ende.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

13.07.2025

Red Fridge on Tour: Gartenkonzert mit Isabelle Gebhardt

Ihre Leidenschaft zur Musik hat Isabelle Gebhardt seit ihrem 19. Lebensjahr zum Beruf gemacht. Zum Glück, möchte man sagen, denn wer sie schon einmal gehört hat, kann sich der Intensität ihrer Songs kaum entziehen. Ob als Sängerin, Vocal Coach oder Komponistin – Isabelle Gebhardt beherrscht die Klaviatur der Emotionen. Demnächst erscheint ihre neue Single „The Fear“. Ein Song, den ich mir auch gut im nächsten James Bond vorstellen könnte.

Musikalische Kostproben gibts unter

http://isabellegebhardt.de

Am 13.7. Gartenkonzert in Ricklingen. Einlass 16:00 Uhr, Beginn 17:00 Uhr, 60 Plätze bestuhlt, Karte 20,- Euro.

12.09.2025

Julia Shaw: „Green Crime“
Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält

Julia Shaw,Julia Shaw, 1987 in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, ist Bestsellerautorin, internationale Referentin und forscht als promovierte Rechtspsychologin am University College London. Außerdem arbeitet sie als True-Crime-Expertin für die BBC und zahlreiche TV-Produktionen. Ihre Bücher Das trügerische Gedächtnis und Böse. Die Psychologie unserer Abgründe waren Bestseller.

Tatort Erde – die größten Umweltverbrechen unserer Zeit

Morde im Regenwald, Abgasbetrug in der Autobranche, Wilderer-Syndikate in Afrika – Bestsellerautorin und Kriminalpsychologin Julia Shaw enthüllt die Mechanismen ökologischer Verbrechen. Eine fesselnde Reise in kriminelle Abgründe, die uns alle angehen.

Wer steckt hinter der Umweltzerstörung, die unsere Zukunft bedroht? Wie rechtfertigen die Täter ihr Handeln? Und vor allem: Was können wir dagegen tun?
(Noch Karten erhältlich)

Mehr Infos unter
https://www.drjuliashaw.de

27.09.2025

Blind Booking 3

Lass dich überraschen, was an diesem Abend im Wohnzimmer passiert.

„Die bunte Tüte“. Das Konzept: Ihr bucht einen Abend und wisst nicht, was passiert. Ob Musik, Poetry Slam oder Schauspiel. Ob Zauberei, Powerpoint-Karaoke oder Origami-Faltkurs – alles ist möglich. Wir halten uns aber an Hausordnung und Grundgesetz. Wichtig: Es gibt immer vier verschiedene Acts.

Herbst 2025

Red Fridge on Tour

Darre in Köln (voraussichtlich neuer Termin im Oktober) 

Premiere für Red Fridge. Das erste Auswärtsspiel in einer anderen Stadt. Was liegt da näher, als dieses Experiment mit „Paradiesvogel“ Darre zu begehen. Seine Fangemeinde wächst und wächst. Leise und laute Töne, Comedy, bunte und schräge Outfits – der SingerSongwriter aus Hannover liebt den großen Auftritt und die Show. Tiefgründig kann er aber auch. Und wer jemals Darres „Rettungsgasse“ gehört hat, weiß, was Ohrwürmer anrichten können. Und was Red Fridge aus Geschäften macht. Eigentlich ist die Else in Köln-Sülz nämlich ein Modegeschäft. Eigentlich. Doch für Darre räumen wir um.

Mehr Infos unter
https://darremusik.de/

und auf Instagram unter

@elsefashion

Else Fashion
SÜlzburgstraße 29
50937 Köln

(Noch Karten erhältlich)

24.10.2025

Besuch von Moritz Rinke.

(Lesung und Diskussion, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Moritz Rinke, geboren 1967 in Worpswede und einerder führenden Dramatiker seiner Generation, hat  seinen Besuch bei Red Fridge zugesagt. Seine Theaterstücke werden national und international gespielt und erreichen ein Millionenpublikum. Sein Debütroman „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“ (2010) wurde zum Bestseller.Im Wohnzimmer lässt er uns teilhaben am „Komplizierten Leben“, ein bei Kiepenheuer & Witsch erschienener Kolumnenband. Dabei durchmisst Moritz Rinke unsere Gegenwart in scharfsinnigen, anrührenden und umwerfend komischen Texten. Er sagte mir, dass er auch ganz neuen Stoff mitbringt, also Lesestoff 🙂 Moritz Rinke lebt in Spanien und in Berlin.

(Noch Karten erhältlich)

31.10.2025

Solo-Konzert mit Fury-Drummer Rainer Schumann.

Solo-Konzert mit Fury-Drummer Rainer Schumann.
„Wie kommen manche Gigs eigentlich zustande?“, werde ich immer mal wieder gefragt. Ehrliche Antwort: oft auch durch Zufall. Rainer Schumann, Drummer von Fury in the Slaughterhouse, und ich saßen beim Fußball-Derby 96 gegen Braunschweig nebeneinander, sprachen über die neue große Tournee der Furys, dann aber eben auch über sein Soloprojekt „Schuman“ (mit einem n). Und das wollte ich mir mit Red Fridge dann doch nicht entgehen lassen. Rainer, diesmal mit Gitarre und Gesang. Mit dabei: Carsten Litfin. Und wie viel Spaß diese Musik macht, zeigt schon der aktuelle Song „Wake Up“. Hört mal rein.
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Karte 15 €.

Mehr Infos unter

Rainer Schumann

Herbst 2025

Zugesagt, aber noch nicht terminiert ist der Besuch von Teresa Enke bei Red Fridge.

Die Vorstandsvorsitzende berichtet über die Arbeit der Robert-Enke-Stiftung, einer gemeinnützigen Organisation, die die Erforschung und Behandlung von Depressionen sowie Herzerkrankungen bei Kindern zum Ziel hat. Sie ist die Witwe des deutschen Nationalatorwarts Robert Enke, der sich im November 2009 das Leben nahm.

Mehr Infos unter

https://www.robert-enke-stiftung.de

DAS TEAM

ARIANE: Namensgeberin, macht alles möglich(e), After-Show-Party nicht ausgeschlossen.

ANJA: Helfende Hand der ersten Stunde, sorgt für die passende Aura im Wohnzimmer.

.

REZA: Mister Pikant, Pizzaservice der Extraklasse. Verleiht dem Abend die nötige Würze.

MEHMET & HOCINE: Friseure und Barbiere aus Leidenschaft. Sorgen für den „Final Cut“ beim Gastgeber, aber wehe du kommst zu spät …

GELA: Sommelière aus Leidenschaft und Nachbarschaft. Verändert mir ihren Hausweinen euer Gemüt. Wetten? 😉

REDFRIDGE Linden
MARCO HEUER
Velberstraße 5
30451 Hannover
FON  +49 (0) 177 3395413
EMail  marco-heuer@t-online.de
 
KOOPERATIONEN
Doerpwicht
Umbau
33
Lindener-Buchhandlung
Prinz
WEINzeit-sw
An den Anfang scrollen