Skip to content

Willkommen in meinem WohnzimmerBienvenido in LindenWillkommen in meinem WohnzimmerBienvenue in Linden

Red Fridge
Wie alles begann… die ersten drei Gigs…

Herbst 2020, mitten in der Corona-Zeit. Als ich damals in Linden mein erstes Konzert in den eigenen vier Wänden organisierte, ahnte wohl noch niemand, welche Anziehung einmal von einem roten Kühlschrank in einem Wohnzimmer ausgehen könnte. Doch der Reihe nach. Es ist der 10. Oktober 2020. Die befreundeten Musikerinnen Tinatin Tsereteli und Anna Selvadurai (Twintone) spielen ein kleines Konzert bei mir zu Hause. Die Gäste: handverlesen, etwa ein Dutzend. Dazu Sicherheitsabstand und Masken, für die, die wollen. Die Corona-Regeln bestimmen das Setting. Das soll sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Die Idee: Künstler*innen in schwierigen Zeiten zumindest in einem überschaubaren Rahmen eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten – und sie mit einer kleinen Gage zu unterstützen.

Mehr als acht Monate vergehen, bis es am 18.6.2021 zum zweiten Konzert kommt. Die Sängerin Christina Sprenger, eine Singer Songerwriterin aus Malchow in Mecklenburg-Vorpommern, war mir zuvor bei YouTube aufgefallen. Ich schrieb sie an, fuhr hin, nahm mir ein Zimmer in einem Landgasthof, der wegen Corona eigentlich geschlossen war. Eigentlich. Dann aber kam die Stunde des Hobby-Casters aus Hannover. Von besonderem Talent und „wichtig, wichtig“ gefaselt und siehe da – ich machte das Zimmer klar. Zum Glück. Zweimal 370 Kilometer an einem Tag wären auch ein bisschen viel gewesen.

Gig Nummer drei kam etwas einfacher zustande. Lysann Zander, die Sängerin von Stereofysh (im Hauptberuf übrigens Professorin für Erziehungswissenschaften an der Uni Hannover) und ich waren schon etwas länger verfacebooked, kannten uns aber noch nicht persönlich. Dann ein Kaffee hier, eine Pizza dort und dem 10.9.2021 stand nichts mehr im Weg. Außer ich vielleicht meinen Nachbarn. Denn an jenem Abend feierte auch das Saxophon bei mir zu Hause Premiere. Eine erste Lautstärke-Bewährungsprobe für den Gastgeber, aber hey, ich habe sie wohl bestanden. Danke, liebe Nachbarn!

DAS KONZEPT VON RED FRIDGE

Red Fridge-Veranstaltungen finden in der Regel in meinem Wohnzimmer statt (40 Plätze). Werden andere Locations aufgesucht, ist das ein klarer Fall für „Red Fridge on Tour“. Markenzeichen ist der rote Kühlschrank, der auch auswärts nicht fehlen darf (portabler Mini Fridge). Nach Abschluss einer Veranstaltung kommt hier das obligatorische Künstler*innen-/Bandfoto zustande (Bei Zuwiderhandlungen finden die einschlägigen Red Fridge Gesetze Anwendung).

Wie komme ich an ein Ticket?
Vorbildliche Red Fridge User*innen ackern den etwa monatlich per Whats App und Signal verschickten Newsletter von vorn bis hinten durch und teilen mir dann die Veranstaltungen mit, die sie interessieren. Wer noch keinen Newsletter im Abo hat, meldet sich bitte bei mir. Dann nehme ich dich beziehungsweise euch gerne auf.

Wann muss ich da sein?
Das Publikum kann sich eine Stunde vor Beginn einer Veranstaltung bei mir einfinden:
Freitag und Samstag: Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Sonntag: Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr.
Früher als eine Stunde anreisende Gäste werden beim ersten Mal liebevoll hereingelassen. Wiederholungstäter*innen (also die Oberhungrigen und Oberdurstigen) müssen sich allerdings die Frage gefallen lassen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, am Vortag meiner Veranstaltung auch schon mal in den eigenen vier Wänden einen Happen zu sich zu nehmen oder dem Dehydrieren vorzubeugen. Ansonsten sage ich immer: „Dann kommt halt rein.“

Was muss ich bezahlen?
Ein Red Fridge Ticket im Wohnzimmer kostet in der Regel 15 €. Karten für andere Locations können teurer sein. Mit dem Geld wird ausschließlich die Gage der Künstler*innen bezahlt. Ich verdiene nichts daran.

Welche Art von Veranstaltungen gibt es?
Bislang vor allem Konzerte und Lesungen, aber ich greife auch gerne mal in die Auch-das-noch-Überraschungskiste. Wie ich auf die Idee einer Modenschau im Baumarkt kam, fragt ihr am besten meine Synapsen.

Was mache ich gegen Durst und Hunger?
Getränke und Snacks stelle ich bereit. In der Pause wird die beste Pizza der Stadt serviert. Ihr legt am Abend das in die Spendenbox, was euch der Abend wert war. Ihr habt nur große Scheine im Portemonnaie? Gut so.🤗

Und wann ist Schluss?
Das entscheiden wir zusammen. Gut möglich, dass wir nach der Veranstaltung noch an einem anderen Ort eskalieren. Die Nachbarn erhalten aber auf jeden Fall ihre verdiente Nachtruhe.

Können sich Künstler*innen fürs Wohnzimmer bewerben?
Aber klar. Meldet euch gerne bei mir und macht Vorschläge. Sonst muss ich bald ganz alleine auftreten. Das wollt ihr nicht.

Liebe Künstler*innen,
ihr fühlt euch vom Wohnzimmer inspiriert und denkt: Hier würde ich auch gerne mal auftreten? Gut.
Ihr denkt, das könnte sogar dem Publikum gefallen? Noch besser. Dann seid ihr möglicherweise ein/e heiße/r Kandidat/in für Red Fridge. Idealerweise „bespielt“ ihr dann 2 x 30-45 Minuten.

Euer Beitrag reicht „nur“ für etwa 20 Minuten? Kein Problem. Dann seid ihr womöglich der/die richtige Kandidat/in für Red Fridge Blind Booking. In beiden Fällen gibt es natürlich eine Gage.

Ich freue mich über Eure Anfragen!

BLIND_BOOKING-new

An dieser Stelle werden Regelverstöße kommuniziert:

Anwendung von Redfridge-Klausel 3.7

Verlässt der Künstler den Aufführungsort, ohne dass zuvor das obligatorische Foto vor dem Kühlschrank gemacht wurde, greift Ziffer 3.7.1.

Darin heißt es: Der Gastgeber macht sich mit einem Reise-Fridge auf den Weg zum Künstler, nicht ohne ihn zuvor für sein leichtsinniges Verhalten getadelt zu haben.

Der Künstler gelobt Besserung.

Er sieht die Notwendigkeit von 3.7.1 komplett ein und ist dankbar für das gute Ende.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

21.02.2025

Melanie Cordini: „Willkommen am Wendepunkt. Reiseführer in Ihre Zukunft …“

Melanie Cordini hat einen humorvollen Ratgeber für unsere Wendepunkte verfasst: Schulabschluss, Ruhestand, Kinder, Beziehungsende. Mit amüsantem Storytelling und Psycholologie im Gepäck wandern wir durch typische Lebensphasen und schauen, was uns diese als Herausforderungen und Perspektiven bringen. Als Proviant für den Weg gibts den passenden Reise-Soundtrack – und hoffentlich auch den einen oder anderen aha-Effekt.

@Melanie: Dr. Melanie Cordini ist systemischer Coach. Sie lehrt an der Uni Hannover zu den Themen Coaching, Führung und Work-Life-Balance und begleitet Menschen im privaten wie beruflichen Kontext durch berufliche Herausforderungen.

Mehr Infos unter
https://www.fuehrunggeber.de/
(noch Karten erhältlich)

22.02.2025

The Sparrows

Anna Selvadurai und Pit Schwaar sind seit langen Jahren in der Musikszene Hannovers zu Hause. Ein eher zufälliger gemeinsamer Auftritt endete mit strahlenden Gesichtern und der Entscheidung, eine Formation zu gründen. Kein Wunder: Auf der einen Seite der Powerhouse Gesang von Anna, auf der anderen Seite Pits ausgefuchste Gitarrenarbeit, die den Songs jede Menge Virtuosität verleihen. Freut euch auf einen energiegeladenen Abend mit Meilensteinen der Musikgeschichte – von Woodstock bis Adele.

@Anna: Mit Ihrem Projekt „Anna Singt“ profilierte sie sich als talentierte Songwriterin. Seit vielen Jahren ist sie ebenfalls in der Formation „Twintone“ unterwegs. Sie ist Dozentin für Gesang und stellvertretende Leiterin der Kreismusikschule Celle.

@Pit: Der „alte Profifuchs“ an der Gitarre hat nahezu das gesamte Repertoire dieser Formation selbst er- und gelebt. Stationen seiner langen Laufbahn sind Eloy, Jutta Weinhold, Moulin Rouge, Musicalproduktionen für das niedersächsische Staatstheater und
aktuell die Formation Cream Flow, in der er seit 10 Jahren mitwirkt. Neben seiner Arbeit als Gitarrist ist er ein versierter Arrangeur und Komponist. Er war langjährig als Dozent für die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover tätig.
(noch Karten erhältlich)

07.03.2025

Vinter: (Konzert, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Das erste Mal trat Nicola Kilimann alias Vinter im Juli 2022 bei mir auf. Seitdem startet die 29-Jährige durch. Ihre Musik ist eine Mischung aus packendem Alt-Pop, organischem Indie Folk und Singer/Songwriter-Elementen. 2021 veröffentlichte sie ihre Debütalbum „Seasons“, das sie von einem Geheimtipp zu einer der spannendsten Stimmen der europäischen Popmusik machte. Im Juni 2025 kommt ihr neues Album „Romance is dead“ auf den Markt.

 

Mehr Infos unter

www.vintermusic.de
(noch Karten erhältlich)

08.03.2025

Red Fridge Blind Booking Teil 1

(bunte Tüte, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Lass dich überraschen, was an diesem Abend im Wohnzimmer passiert.

Ob Musik, Poetry Slam oder Schauspiel. Ob Zauberei, Powerpoint-Karaoke oder Origami-Faltkurs – alles ist möglich. Wir halten uns aber an Hausordnung und Grundgesetz.

Was sonst noch feststeht: Es beginnt immer um 20 Uhr. Es gibt immer vier verschiedene Acts (20-30 min). Es endet immer…irgendwann…:)

(Nur noch wenige Karten erhältlich)

26.03.2025

Red Fridge on Tour – Kooperation mit Diakovere – gemeinsames Charity-Konzert mit Cyril Krueger im Annastift Hannver

Nähere Infos in Kürze.

28.03.2025

Red Fridge Blind Booking Teil 2

(bunte Tüte, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Lass dich überraschen, was an diesem Abend im Wohnzimmer passiert.

Ob Musik, Poetry Slam oder Schauspiel. Ob Zauberei, Powerpoint-Karaoke oder Origami-Faltkurs – alles ist möglich. Wir halten uns aber an Hausordnung und Grundgesetz.

Was sonst noch feststeht: Es beginnt immer um 20 Uhr. Es gibt immer vier verschiedene Acts (20-30 min). Es endet immer…irgendwann…:)

(Noch Karten erhältlich)

29.03.2025

Twintone (Jubiläumskonzert zur 50ten Red Fridge Veranstaltung, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Es spielt die Band, mit der im Oktober 2020 alles begann: Twintone. Anna Selvadurai (bekannt aus „The Sparrows“ und als Anna singt) und Tinatin Tsereteli – zwei Songwriterinnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die die Liebe zur Musik und zu Sprachen eint. Ihre Offenheit den Musikgenres gegenüber fassen sie selbst als Acoustic-World-Pop zusammen.

Mehr Infos unter

https://twintone.band

(Noch Karten erhältlich)

17.05.2025

Red Fridge on Tour

Darre in Köln (Konzert, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr) 

Premiere für Red Fridge. Das erste Auswärtsspiel in einer anderen Stadt. Was liegt da näher, als dieses Experiment mit „Paradiesvogel“ Darre zu begehen. Seine Fangemeinde wächst und wächst. Leise und laute Töne, Comedy, bunte und schräge Outfits – der SingerSongwriter aus Hannover liebt den großen Auftritt und die Show. Tiefgründig kann er aber auch. Und wer jemals Darres „Rettungsgasse“ gehört hat, weiß, was Ohrwürmer anrichten können. Und was Red Fridge aus Geschäften macht. Eigentlich ist die Else in Köln-Sülz nämlich ein Modegeschäft. Eigentlich. Doch für Darre räumen wir um.

Mehr Infos unter
https://darremusik.de/

und auf Instagram unter

@elsefashion

(Noch Karten erhältlich)

07.06.2025

Red Fridge geht aus – Marlene, Teil 4

Er zählt mittlerweile wohl zu den bekanntesten Kühlschränken von Hannover – der „Red Fridge“ von NDR-Journalist Marco Heuer. Im Herbst 2020, mitten in der Corona-Zeit, hatte er angefangen, Wohnzimmerkonzerte in seiner eigenen Wohnung in Linden zu organisieren. Die Bühne: direkt vor dem roten Kühlschrank. Der Grund: Künstler*innen auch in schwierigen Zeiten Auftrittsmöglichkeiten im kleinen Rahmen zu verschaffen. Seit den Anfängen hat sich Red Fridge Jahr für Jahr weiterentwickelt. Neue Formate wie Lesungen, Diskussionen, Blind Booking oder Auswärtsauftritte sind dazu gekommen.
An diesem Abend möchte Marco Heuer drei der Musikerinnen, die bei ihm zu Hause aufgetreten sind, einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Er selbst wird erstmalig selbstgeschriebene Kurzgeschichten präsentieren. Freut euch auf einen weiteren stimmungsvollen Abend mit:

CAROLINE COTTER (2.v.r.)
Caroline Cotter ist eine Singer-Songwriterin aus den USA, die mit großer Begeisterung von und für ihre Kunst lebt. Über viele Jahre hinweg hat sie schon mehr als 1000 Konzerte in 16 Ländern gespielt und kommt im Jahr 2025 für einige Konzerttermine auch wieder nach Deutschland. Sie wird bei ihrem Auftritt ihr letztes Album „Gently as I Go“ präsentieren, sowie eine Auswahl aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Dazu berichtet sie über viele persönliche Lebensgeschichten, die es ermöglichen, sich noch tiefer in ihre Songs hineinfallen zu lassen. Im April 2024 spielte sie das erste Mal bei Marco Heuer und ließ sich von der intimen Atmosphäre im Wohnzimmer tragen. Wiederholungsgefahr.

ISABELLE GEBHARDT (1.v.l.)
Ihre Leidenschaft zur Musik hat Isabelle Gebhardt seit ihrem 19. Lebensjahr zum Beruf gemacht. Zum Glück, möchte man sagen, denn wer sie schon einmal gehört hat, kann sich der Intensität ihrer Songs kaum entziehen. Ob als Sängerin, Vocal Coach oder Komponistin – Isabelle Gebhardt schreibt Musik, die ans Herz geht. Dass sie sich hierbei in unterschiedlichen Genres zu Hause fühlt, sorgt für ihren individuellen Stil mit eigenem Charakter. Einfüsse aus Pop, R&B, Country und Soul, oder auch das akustische Gitarrenspiel, prägen das Soundbild der hannoverschen Künstlerin. Im März erscheint ihre neue Single „The Fear“. James Bond-Fans aufgepasst. Dieser Song gehört in den nächsten Film. Mit Red Fridge wird sie in diesem Sommer auch noch ein Gartenkonzert in der Region Hannover geben.

MARCO HEUER
Seit viereinhalb Jahren probiert sich der gelernte Reporter und Red Fridge-Erfinder nun als Hobby-Eventmanager aus. Seine Liebe für Musik und Geschichte(n) hat ihm zuletzt ein weiteres Hobby beschert: das Verfassen von Kurzgeschichten. Stoff gibt es genug. Ob in seiner Rolle als so genannter Airbnb-Superhost oder auf Reisen, Marco Heuer schildert seine Begegnungen und Beobachtungen gerne mit süffisant-lakonischem Unterton. Erstmals präsentiert er seine Geschichten auf der Bühne. Ein eigenes Buch ist in Planung.

LARKLY (1.v.r.)
2024 hat die aus Mainz stammende Singer-Songwriterin ihre ersten Singles veröffentlicht. Seitdem gewinnt die gelernte Filmemacherin ein immer größeres Publikum. Ihre Lieder handeln von eigenen Schwächen, belastenden Erfahrungen, aber auch von Mut und Selbstvertrauen. Im Song „Monster“ rechnet sie mit einer falschen Freundin ab oder stellt sich mit „Down With my Dress“ der eigenen Doppelmoral. Larkly wurde von Jazz/Pop-Sängerinnen wie Amy Winehouse, Norah Jones und Katie Melua beeinflusst. Ihr Name leitet sich übrigens vom Singvogel Lerche (Englisch: Lark) ab. Sie ist der Meinung, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Larkly liebt die Morgenstunden, um kreativ zu sein. Außerdem gefällt ihr die Vorstellung von einem kleinen Vogel mit einer großen Stimme.

http://wwww.marlene-hannover.de/

12.06.2025

Tim Pröse: 1945-2025 – 80 Jahre Kriegsende. Die letzten Stimmen des Widerstands
(Szenische Lesung mit dem Spiegel-Bestsellerautor, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Der Münchener Journalist hat Biografien über Mario Adorf und Jan Fedder geschrieben. Sein Lebensthema aber ist die deutsche Vergangenheit, die er in Büchern wie „Jahrhundertzeugen. Die Botschaften der letzten Helden gegen Hitler“ festhielt. So erwarb er im Laufe der Jahre auch das Vertrauen der Nachkommen der Widerständler, die mit ihrer Geschichte sonst nicht in die Öffentlichkeit gingen. Im Jahr 2022 luden sie ihn ein, dem Gedenken in Plötzensee beizuwohnen. Sein neues Buch „Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte“ steht im Mittelpunkt der szenischen Lesung. Es ist ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.

Pröse war ehemaliger Chefreporter bei der Münchener Abendzeitung, danach beim Focus Redakteur des Ressorts „Reportagen“ und „Menschen“. Zweimal stand er auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.

Mehr Infos unter
https://timproese.com

15.06.2025

 Red Fridge on Tour: Gartenkonzert mit Isabelle Gebhardt

(Grasdorf / Region Hannover, wahrscheinlich Nachmittag oder früher Abend)

Ihre Leidenschaft zur Musik hat Isabelle Gebhardt seit ihrem 19. Lebensjahr zum Beruf gemacht. Zum Glück, möchte man sagen, denn wer sie schon einmal gehört hat, kann sich der Intensität ihrer Songs kaum entziehen. Ob als Sängerin, Vocal Coach oder Komponistin – Isabelle Gebhardt beherrscht die Klaviatur der Emotionen. Demnächst erscheint ihre neue Single „The Fear“. Ein Song, den ich mir auch gut im nächsten James Bond vorstellen könnte. Aber erstmal ist Grasdorf an der Reihe.

Musikalische Kostproben gibts unter

http://isabellegebhardt.de

(Mehr Infos zum Kartenverkauf in Kürze)

 

http://wwww.marlene-hannover.de/

Herbst 2025

Julia Shaw: „Böse“

Julia Shaw, Bestsellerautorin und Rechtspsychologin aus London, stellt ihr neues Buch über Umweltverbrecher vor. Als ihr Sachbuch-Debüt „Das trügerische Gedächtnis“ 2016 international zum Bestseller wurde und in 20 Sprachen erschien, wurde sie über Nacht zum Shootingstar. 2019 kam mit „Böse. Die Psychologie unserer Abgründe“ ihr neuer Bestseller heraus. 2022 dann ihr drittes Buches: „Bi“ Vielfältige Liebe entdecken. Damit hatte sie eine nationale Diskussion über das Themaangestoßen. Ihre Auftritte bei Lanz und Böhmermann haben gezeigt: Julia Shaw kannkomplizierte Sachverhalte pointiert und unterhaltsam rüberbringen. Eine spannende Persönlichkeit mit coolen Instagram-Auftritten.

Mehr Infos unter
https://www.drjuliashaw.de

Herbst 2025

Zugesagt, aber noch nicht terminiert ist der Besuch von Teresa Enke bei Red Fridge.

Die Vorstandsvorsitzende berichtet über die Arbeit der Robert-Enke-Stiftung, einer gemeinnützigen Organisation, die die Erforschung und Behandlung von Depressionen sowie Herzerkrankungen bei Kindern zum Ziel hat. Sie ist die Witwe des deutschen Nationalatorwarts Robert Enke, der sich im November 2009 das Leben nahm.

Mehr Infos unter

https://www.robert-enke-stiftung.de

DAS TEAM

ARIANE: Namensgeberin, macht alles möglich(e), After-Show-Party nicht ausgeschlossen.

ANJA: Helfende Hand der ersten Stunde, sorgt für die passende Aura im Wohnzimmer.

.

REZA: Mister Pikant, Pizzaservice der Extraklasse. Verleiht dem Abend die nötige Würze.

MEHMET & HOCINE: Friseure und Barbiere aus Leidenschaft. Sorgen für den „Final Cut“ beim Gastgeber, aber wehe du kommst zu spät …

REDFRIDGE Linden
MARCO HEUER
Velberstraße 5
30451 Hannover
FON  +49 (0) 177 3395413
EMail  marco-heuer@t-online.de
 
KOOPERATIONEN
Doerpwicht
Umbau
33
Lindener-Buchhandlung
Prinz
An den Anfang scrollen